Schauen Sie sich die Präsentation an, um sich mit den Funktionen für Lehrkräfte und SchülerInnen vertraut zu machen!
Bitte beachten Sie, dass Sie als Lehrer Ihre Klasse bearbeiten können. Um ein Klassen- und Studentenkonto zu löschen, wenden Sie sich bitte an den Administrator des Hosts von Eternal Echoes und geben Sie Informationen zu Name und Code der Klasse an: info@skma.se
In Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) löschen wir nicht mehr benötigte personenbezogene Daten. Daher werden wir Ihr Konto löschen, wenn Sie drei Jahre lang nicht aktiv waren.
Kurzanleitung für Lehrkräfte | Kurzanleitung für SchülerInnen
Anmeldeformular
Schritt 1: Erstellen Sie Ihr Konto als Lehrkraft und füllen Sie das Anmeldeformular aus.
Anmeldung
Schritt 2: In der E-Mail, die Sie nach der Registrierung erhalten, finden Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort. Öffnen Sie www.eternalechoes.org und melden Sie sich an. Sie finden die Anmeldefunktion (Log in) rechts unten auf der Seite.
Lehrer Manager Seite
Schritt 3: Nachdem Sie sich angemeldet haben, können Sie über das Hauptmenü und das Lehrerhandbuch auf die Seite für den Lehrermanager zugreifen.
Sie auf Klasse hinzufügen
Schritt 4: Geben Sie einen Namen für die neue Klasse ein. Klicken Sie auf Klasse hinzufügen.
Schülercode senden
Schritt 5: Kopieren Sie den Schülercode und übermitteln Sie ihn Ihren SchülerInnen. Fordern Sie sie auf, sich einzuloggen und zu registrieren. Gehen Sie die Vorgangsweise gemeinsam mit ihnen durch oder übermitteln Sie Ihren SchülerInnen den Link zum Leitfaden.
Klasse bearbeiten
Verwenden Sie das Stiftsymbol, um die Klasse zu bearbeiten.
Seiten aktivieren
Wählen Sie aus der Liste die Aufgaben aus, die Ihre SchülerInnen machen sollen. Sie können Ihre Auswahl treffen, wenn Sie eine neue Klasse erstellen, oder auf das Stiftsymbol klicken, um die Aufgaben für die Klasse zu bearbeiten. Hinweis: Wenn Sie die Liste aktualisieren, nachdem die SchülerInnen begonnen haben, an den Aufgabenseiten zu arbeiten, gehen ihre zuvor übermittelten Antworten verloren!
Klasse und SchülerInnen verwalten
Der Prozentsatz gibt die Anzahl der Antworten an, die in der Klasse und von einzelnen SchülerInnen übermittelt wurden. Zusätzlich zeigen die Markierungen (rot, gelb und grün) den Fortschritt insgesamt an. Verwenden Sie das Briefkuvertsymbol, um die Antwort eines Schülers/einer Schülerin zu kommentieren. Die Nachricht wird mit dem Standard-E-Mail-Client auf deren Computer gesendet.
Schülerbericht
Sie können jederzeit den Fortschritt der Klasse und der einzelnen SchülerInnen verfolgen. Wenn ein Schüler/eine Schülerin alle Antworten auf einer Seite übermittelt hat, ist die Aufgabe abgeschlossen. Als Lehrkraft erhalten Sie einen Bericht an Ihre E-Mail-Adresse.
Eingabe löschen
Wenn Sie möchten, dass ein Schüler/eine Schülerin die Antworten verbessert und die Aufgabe erneut übermittelt, klicken Sie auf das grüne Häkchensymbol und entfernen Sie die Eingabe. Benachrichtigen Sie Ihren Schüler/Ihre Schülerin, dass der Button „Aufgabe senden“ auf der Übungsseite wieder aktiviert ist!
Einloggen
Schritt 1: Erstellen Sie Ihr Schülerkonto. Öffnen Sie www.eternalechoes.org und melden Sie sich an. Der Button Anmelden befindet sich rechts unten auf der Seite.
Registrieren
Schritt 2: Wählen Sie „Kein Mitglied? Registrieren“, um das Registrierungsformular für die Website zu öffnen. Geben Sie Ihre Daten und Ihren Schülercode ein. Wählen Sie einen Benutzernamen (ein Wort) und ein Passwort. Behalten Sie die Standard-Ticks für Nachrichten bei! Klicken Sie anschließend auf „Registrieren“
Aufgaben anzeigen
Schritt 3: Verwenden Sie „Bearbeiten“, um die Aufgaben anzuzeigen. Klicken Sie auf die Links, um zu den Seiten zu navigieren. Die Zahlen geben die Anzahl der Fragen und die Anzahl der von Ihnen ausgefüllten Fragen an.
Antworten senden und bearbeiten
Schritt 4: Verwenden Sie die Buttons, um Antworten zu senden und zu bearbeiten.
Aufgabe senden
Schritt 5: Wenn Sie alle Fragen beantwortet haben, ist Ihre Aufgabe auf dieser Seite abgeschlossen. Benutze den Button „Aufgabe senden“, um Ihren Lehrer/Ihre Lehrerin zu benachrichtigen.