• at  Sprache wählen
    • gb English
    • se svenska
    • ro română
    • pl polski
    • lt Lithuanian
    • at Deutsch
    • hu magyar
Eternal Echoes Eternal Echoes
  • ZeitzeugInnenberichte
     
    • Berichte von Holocaustüberlebenden
      • Grete Stern – Österreich
    • ZeitzeugInnenberichte zum Roma-Genozid
      • Reinhard Florian – Deutschland
      • Wellesina McCrary – Deutschland/Polen
      • Petre Pandelică – Rumänien
      • Alle ZeitzeugInnenberichte zum Roma-Genozid
    • Grete Stern
       
      • Kindheit 1920-1938
         
      • Das Leben ändert sich 1938
         
      • Eingesperrt im Getto 1941-1944
         
      • In verschiedenen Lagern 1944-1945
         
      • Kriegsende 1945 und Erfahrungen nach dem Krieg
         
      • Fotos und Dokumente
         
    • Reinhard Florian
       
      • Biografie
         
      • Roma in NS-Deutschland
         
    • Wellesina McCrary
       
      • Roma in Deutschland/Polen
         
    • Petre Pandelică
       
      • Biografie
         
      • Roma in Rumänien
         
      • Fragen und Antworten
         
  • Für den Unterricht
     
    • Übungen
      • 1. Jüdisches Leben in Europa vor dem 2. WK
      • 2. NS-Ideologie
      • 3. Ausschluss | Verfolgung | Genozid
    • Übungen
      • 4. Reaktionen | Widerstand | Rettungsaktionen
      • 5. Was können wir aus dem Holocaust lernen?
    • Einführende Texte
      • Der Holocaust
      • Der Genozid an Roma und Sinti
      • Weitere verfolgte Gruppen
    • Sammlungen
      • Glossar
      • Fotos und Dokumente
      • Website durchsuchen
    • Übungen
       
      • 1 Jüdisches Leben in Europa vor dem 2. WK
         
      • 2.1 Totalitarismus
         
      • 2.2 Rassenhygiene
         
      • 2.3 Propaganda
         
      • 2.4 Antisemitismus
         
      • 3.1 Machtergreifung der Nationalsozialisten
         
      • 3.2 Das Leben ändert sich für Juden in Deutschland
         
      • 3.3 Gettos
         
      • 3.4 Massenerschießungen und Vernichtungslager
         
      • 3.5 Schuld, Verantwortung und Strafverfolgung
         
      • 4.1 Zeitungsberichte über die Novemberpogrome
         
      • 4.2 Flüchtlingspolitik in Europa
         
      • 4.3 Sich getrauen, NEIN zu sagen
         
      • 4.4 Widerstand
         
      • 4.5 Retter und Retterinnen
         
      • 5.1 Versuche den Völkermord zu verhindern
         
      • 5.2 Vorurteil, Rassismus und Hass in der Gegenwart
         
    • Unterrichtseinheiten
       
      • SchülerInnen 14-16 Jahre
         
      • SchülerInnen 16-17 Jahre
         
    • Einführende Texte
       
      • Der Holocaust
         
      • Der Genozid an Roma und Sinti
         
      • Weitere verfolgte Gruppen
         
    • Sammlungen
       
      • Glossar
         
      • Fotos und Dokumente
         
  • Lehrerhandbuch
     

Page List Third Section

  1. Home
  2. Für den Unterricht
  3. Übungen
  4. 3.5 Schuld, Verantwortung und Strafverfolgung
  5. Page List Third Section

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Adresse:
Universitätsstraße 65-67, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

Website: www.aau.at

Eternal Echoes is the result of the project Interactive Comprehensive Tool for Holocaust Education (ICTHE) 2016-2019, co-funded by the Erasmus+ Programme of the European Union.

About us >>

Unsere Datenschutzerklärung >>

Cookie-Richtlinie

“Eternal Echoes“ verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind Informationen, die wir auf Ihrem Gerät ablegen, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir können Cookies verwenden, um von uns gesammelte Informationen zusammenzuführen, z. B. Statistiken, die darüber Aufschluss geben, welche Seiten die Benutzer/Benutzerinnen häufig besuchen. Unsere Datenschutzerklärung >>

Okay

Login:

New student, please register here!

Copyright © 2019 AutorInnen, ÜbersetzerInnen und das Eternal Echoes Konsortium. Alle Rechte vorbehalten. Lizenziert für die Europäische Union unter Bedingungen.